Rittiner & Gomez

Bildermacher - Zeichner - Maler

Gleichzeitiges

Skizzen, die im Atelier Delizie in Bern entstanden sind. Während des Projektes Format K.
Mehr Bilder finden sie hier.

Format K

Format K

Kunst, Austausch und Vernetzung

Format K ist ein neues inklusives Kunstformat. Es steht für künstlerische Aktionen, Austausch und Interaktion. Die erste Ausgabe findet vom 29. August – 16. September 2022 statt. Während dieser Zeit bilden Kunstschaffende im Raum Köniz und Bern temporäre Arbeitsgemeinschaften. Fünf Gruppen arbeiten in je einem Gastatelier und nehmen einen künstlerischen Dialog miteinander auf. Das diesjährige Thema ist «Gleichzeitiges». Die Form der Zusammenarbeit bestimmen die Beteiligten nach ihren Bedürfnissen und Interessen. Es finden verschiedene Rahmenveranstaltungen statt. Diese ermöglichen die Vernetzung zwischen den einzelnen Gruppen. Zum Schluss findet eine kuratierte Gruppenausstellung im Stall5 statt, dem Kunstraum von Visarte Bern.

Format K ist inklusiv und steht Menschen mit einer eigenständigen künstlerischen Praxis offen. Die Arbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld bietet Gelegenheit, das eigene künstlerische Repertoire zu erweitern und ermöglicht Kooperationen. Format K schafft Raum für ein sorgfältiges Miteinander auf Augenhöhe. Eingeladen sind Kunstschaffende, die überzeugt sind, dass soziale Teilhabe und Kunst grundsätzlich zusammengehören und Teil dieser inklusiven Praxis werden möchten.

Format K bietet für 2 Wochen einen Arbeitsplatz in einem Gastatelier, ein Ort für Kooperation, Koexistenz, Austausch und Vernetzung. In den Ateliergemeinschaften ist es möglich, am eigenen Werk zu arbeiten und so das Nebeneinanderbestehen als Inspirationsquelle zu feiern, oder mit anderen Kunstschaffenden eine Zusammenarbeit zu realisieren.

Format K veranstaltet öffentliche Werkgespräche, bei denen alle Teilnehmenden und das interessierte Publikum eingeladen sind, sich in den Dialog einzubringen. Ausserdem sind alle Teilnehmenden zu einem Netzwerkanlass in die Heitere Fahne eingeladen. Beim gemeinsamen Essen können weitere Kontakte geknüpft und vertieft werden.

Zum Abschluss findet eine kuratierte Ausstellung im Kunstraum Stall5 von Visarte Bern, statt.

Mit dabei waren:
Adriana Stadler, Andreas Gröschner, Andreas Wiesmann, Anouk Sebald, Caroline Singeisen, Claudio Bruno, Clemens Wild, David Jacot, Dorota Solarska, Eli Geiser, Elmar Hempel, Gigga Hug, Kathrin Racz, Lucyenne Hälg, Maja Wagner, Rebecca Schmid, Rittiner&Gomez, Robin Schmidt, Rolf Schulz, Tanja Aebli

Kategorie: Ausstellung · Projekt

Liberte Freiheit Freedom

Liberte Freiheit Freedom – Ausstellung
Schweigen, Reden, Gleichgültigkeit.

Kollektivausstellung in den ehemaligen Räumlichkeiten der Druckerei St-Paul in Fribourg.

Publikation als PDF

Kategorie: Ausstellung · Publikation

Postkarten

Visarte Wallis
Postkarten – Alissa Furler und Rittiner & Gomez

Insgesamt sind es 13 Postkarten, die immer wieder mit dem Postweg von Luzern nach Einigen und umgekehrt geschickt wurden und jedes Mal von Alissa Furler und Rittiner & Gomez, verändert, ergänzt, erweitert und umgewandelt wurden.

Visarte Wallis

Kategorie: Ausstellung · Projekt

Hospital

Isla Volante
Hospital – Arbeit auf Papier 15 × 28 cm

Eine Isla Volante Erzählung des Sanatoriumsaufenthalt von Joven auf dem Festland.

Erzählung: Hospital

Kategorie: Comics · Isla Volante

Thunersee

Kategorie: Malerei

Kategorie: Skizzen · Urban Sketchers

Skizzenbuch

Skizzenbuch
Skizzenbuch

Die Skizzen zeugen von kleinen Fluchten rund um Spiez, von Tagträumen
im Atelier und von Treffen mit den Urban Sketchers Thun und Bern.

Skizzenbuch Rittiner & Gomez
53 Kugelschreiber Skizzen
Hardcover 110 Seiten
ISBN 978-3-033-09222-8

Preis: CHF 50.-
Bestellen

Alle Skizzen aus dem Skizzenbuch sehen sie hier.

Kategorie: Publikation · Skizzen

Kleine Fluchten

Atelier Worb
Atelier Worb

Atelier Worb: Kleine Fluchten und eine Trauminsel

Geschichten vom Alltäglichen und visuelle Kopfreisen, das erwartet die Gäste der Galerie Atelier Worb vom 8. bis zum 27. Februar 2022. Die Bildermacher «Rittiner & Gomez» zeigen eine Auswahl an Skizzen, Malereien und Darstellungen der virtuellen Insel «Isla Volante».

Der eine ist Hausmann, Maler, Zeichner und Bewohner von Spiez, der andere Kulturschaffender, Logbuchschreiber und ist auf der «Isla Volante» angesiedelt. Zusammen schaffen sie Skizzen, die aus dem Alltag gegriffen sind, Aquarelle vom Leben auf einer virtuellen Insel und Ölbilder, in denen Realität und Fantasie ineinander übergehen.

weiterlesen…

Kategorie: Ausstellung · Isla Volante · Presse · Skizzen