Rittiner & Gomez

Kunst statt Dunst

Miniaturen auf Holz
Acryl auf Holz 47 x 68 mm.

In einem Zigarettenautomaten aus den 80er Jahren werden die Zigaretten-Marken durch Fotos von 14 Künstlern*innen ersetzt. Anstelle einer Zigarettenpackung spuckt der Automat für 8.50 Franken Kunstwerke im Kleinformat aus.

Der Zigarettenautomat wird anlässlich der Vernissage im Schloss Leuk am 17. Juni 2023 in Betrieb genommen.

Kategorie: Ausstellung · Malerei · Objekt · Projekt

Gleichzeitiges

Skizzen, die im Atelier Delizie in Bern entstanden sind. Während des Projektes Format K.
Mehr Bilder finden sie hier.

Format K

Format K

Kunst, Austausch und Vernetzung

Format K ist ein neues inklusives Kunstformat. Es steht für künstlerische Aktionen, Austausch und Interaktion. Die erste Ausgabe findet vom 29. August – 16. September 2022 statt. Während dieser Zeit bilden Kunstschaffende im Raum Köniz und Bern temporäre Arbeitsgemeinschaften. Fünf Gruppen arbeiten in je einem Gastatelier und nehmen einen künstlerischen Dialog miteinander auf. Das diesjährige Thema ist «Gleichzeitiges». Die Form der Zusammenarbeit bestimmen die Beteiligten nach ihren Bedürfnissen und Interessen. Es finden verschiedene Rahmenveranstaltungen statt. Diese ermöglichen die Vernetzung zwischen den einzelnen Gruppen. Zum Schluss findet eine kuratierte Gruppenausstellung im Stall5 statt, dem Kunstraum von Visarte Bern.

Format K ist inklusiv und steht Menschen mit einer eigenständigen künstlerischen Praxis offen. Die Arbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld bietet Gelegenheit, das eigene künstlerische Repertoire zu erweitern und ermöglicht Kooperationen. Format K schafft Raum für ein sorgfältiges Miteinander auf Augenhöhe. Eingeladen sind Kunstschaffende, die überzeugt sind, dass soziale Teilhabe und Kunst grundsätzlich zusammengehören und Teil dieser inklusiven Praxis werden möchten.

Format K bietet für 2 Wochen einen Arbeitsplatz in einem Gastatelier, ein Ort für Kooperation, Koexistenz, Austausch und Vernetzung. In den Ateliergemeinschaften ist es möglich, am eigenen Werk zu arbeiten und so das Nebeneinanderbestehen als Inspirationsquelle zu feiern, oder mit anderen Kunstschaffenden eine Zusammenarbeit zu realisieren.

Format K veranstaltet öffentliche Werkgespräche, bei denen alle Teilnehmenden und das interessierte Publikum eingeladen sind, sich in den Dialog einzubringen. Ausserdem sind alle Teilnehmenden zu einem Netzwerkanlass in die Heitere Fahne eingeladen. Beim gemeinsamen Essen können weitere Kontakte geknüpft und vertieft werden.

Zum Abschluss findet eine kuratierte Ausstellung im Kunstraum Stall5 von Visarte Bern, statt.

Mit dabei waren:
Adriana Stadler, Andreas Gröschner, Andreas Wiesmann, Anouk Sebald, Caroline Singeisen, Claudio Bruno, Clemens Wild, David Jacot, Dorota Solarska, Eli Geiser, Elmar Hempel, Gigga Hug, Kathrin Racz, Lucyenne Hälg, Maja Wagner, Rebecca Schmid, Rittiner&Gomez, Robin Schmidt, Rolf Schulz, Tanja Aebli

Kategorie: Ausstellung · Projekt

Postkarten

Visarte Wallis
Postkarten – Alissa Furler und Rittiner & Gomez

Insgesamt sind es 13 Postkarten, die immer wieder mit dem Postweg von Luzern nach Einigen und umgekehrt geschickt wurden und jedes Mal von Alissa Furler und Rittiner & Gomez, verändert, ergänzt, erweitert und umgewandelt wurden.

Visarte Wallis

Kategorie: Ausstellung · Projekt

Kunst im Zigarettenautomat

leporello
Leporello 7 × 60 cm Kugelschreiber auf Papier / Foto: Vera Rittiner

Ein interdisziplinäres Kunstprojekt mit einem alten Zigarettenautomaten aus den 80er Jahren: massiv in Metall gebaut, sehr wenige Kunststoffteile, mechanischer Münzprüfer. Alles ohne Elektronik, analog. Früher konnte der Nikotinsüchtige aus 16 verschiedenen Zigarettenmarken auslesen. Zur Saisoneröffnung der ZeughausKultur im September kann der Kunstsüchtige die Auswahl aus 16 verschiedenen Künstlern treffen.

Das Projekt kommt im Bistro der ZeughausKultur zu stehen und wird während den Anlässen öffentlich zugänglich sein. Hierzu werden neue als auch bestehende Arbeiten aus allen Sparten künstlerischen Schaffens angeboten. Münzen rein – Kunstpäckli raus – und sich überraschen lassen!

Zeughaus Kultur Brig / Subsidium

Kategorie: Isla Volante · Projekt · Skizzen

Od Brig – do Brig

Reise nach Brig Kroatien 5. – 8. Oktober 2017

Aus einer kritischen Auseinandersetzung zur Situation der Künstler entstand das performative Projekt für die triennale 2017. die Künstlervereinigung Visarte.Wallis organisiert eine Kunstreise von Brig nach Brig, vom kleinstädtischen Walliser Brig ins kroatische Dorf Brig.

Die Aktion fand im Rahmen der Triennale 2017 statt

Katalog als PDF

Mit dabei sind: Micha Bardy / Sophie Constantin / Denise Eyer-Oggier / Petra Fankhauser / Heinrich Gartentor / Esther Gischig / Maya Graber / Christoph Heinen / Andreas Henzen / Renato Jordan / Sabina Kaeser / Bernd Kniel / Metzler Alphons / Gustav Oggier / Rittiner & Gomez / Adelheid Sandhof / Carlo Schmidt / Jasha Kenneth Schmidt / Herbert Theler / Wenger Wilhelm / Uli Wirz / Helga Zumstein


Video von Bernd und Benjamin Kniel

Kategorie: Ausstellung · Film · Projekt