Rittiner & Gomez

Bildermacher - Zeichner - Maler

Ausstellungen

Vamos a Jogo

Viseu, Portugal
Ausstellung: 5. April – 7. Juni 2025
Centro de Arte Contemporânea

C’est beau le jaune

Valenciennes, Frankreich
Ausstellung: 23. – 30. April 2025
Maison de Associations of Valenciennes, Frankreich

Etage 19

Nidau:
Eröffnung: 29. Mai 2025

Kategorie: Ausstellung

Etage 19

Etage 19

Eröffnung 29. Mai 2025

Anke Zürn | Bea Eggli | Gigia Hug | Rittiner Gomez

Etage 19
Knettnauweg 7
2560 Nidau

Kategorie: Ausstellung

Skizzenbuch

Skizzenbuch
Skizzenbuch

Die Skizzen zeugen von kleinen Fluchten rund um Spiez, von Tagträumen
im Atelier und von Treffen mit den Urban Sketchers Thun und Bern.

Skizzenbuch Rittiner & Gomez
53 Kugelschreiber Skizzen
Hardcover 110 Seiten
ISBN 978-3-033-09222-8

Preis: CHF 50.-
Bestellen

Alle Skizzen aus dem Skizzenbuch sehen sie hier.

Kategorie: Publikation · Skizzen

Galerie Hodler Thun

Galerie Hodler Thun
Ausstellung Kunstgalerie Hodler Thun

Ausstellung Rittiner & Gomez vom 16. Februar – 29. März 2025

Rittiner & Gomez sind bekannt für ihre vielfältigen künstlerischen Arbeiten, darunter Zeichnungen, Malereien und Objekte. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Ästhetik und tiefgründige Inhalte aus.

Die Ausstellung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Arbeiten des Künstlerduos zu entdecken und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Kategorie: Ausstellung

Folgelandschaften

Landschaft so tun als ob
Karton Objekt 30 x 30 cm

Landschaft
So tun als ob
Landschaft

Folge Landschaft
Kunstmuseum Thun / Karton Objekte 30 x 30 cm
Folge Landschaft

Entstanden für die Ausstellungen in Brig und Leipzig, organisiert vom Bund bildender Künstler Leipzig und Visarte Wallis

Der Begriff FOLGE Landschaft wurde durch die ehemaligen Braunkohletagebaugebiete geprägt, aus denen heute vielerorts Naherholungsgebiete entstanden sind. FOLGE Landschaften entstehen somit durch den Eingriff des Menschen in die Natur, doch auch klimabedingte Veränderung prägen die Landschaft.

Die beiden Verbände der Kunstschaffenden, in Leipzig der BBKL e. V. und aus dem Wallis die Visarte, widmen sich gemeinsam diesem Thema. Dazu findet in beiden Städten jeweils eine Ausstellung statt. Die Unterschiede der beiden Regionen um die Städte sind enorm – das ehemalige Braunkohlegebiet trifft auf die Alpenlandschaft. Der Reiz der Zusammenarbeit entsteht durch das Herauskristallisieren der Gemeinsamkeiten: Beide Orte sind geprägt durch Landschaftsformationen, die in Folge der Nutzung durch Industrie, Tourismus, Landwirtschaft und durch die Klimaveränderung ein neues Gesicht erhalten.

Pflanzen- und Tierwelt, aber auch Menschen müssen sich anpassen. In beiden Regionen nutzen wir natürliche Ressourcen und tragen so zu massiven Veränderungen bei. Sie stellen uns Menschen vor grosse Herausforderungen: die Ortsansässigen allein können diesen Wandel kaum aufhalten, sie müssen aber mit den Folgen umgehen.

Die Ausstellung FOLGE Landschaft zeigt die künstlerischen Annäherungen an die jeweiligen Situationen und ihre Herausforderungen. Sie versucht, diese sichtbar und erlebbar zu machen.

Kategorie: Ausstellung · Objekt

Kunst in der Stadt

Miniatur Acryl auf Aluminiumplatte
Acryl auf Aluminium 10 x 10 cm

Mehr Bilder

Humor

Kunst in der Stadt Brig
Who more 30 Bildtafeln – Acryl auf Aluminium 10 x 10 cm
Who more

Diese „versteckte Kunst“, klein in ihrer Ausführung, geht auch eine gelungene Wechselwirkung mit der bestehenden Architektur, den hohen und grossen Gebäudeflächen ein. Wird ein Bildchen entdeckt, entsteht dadurch ein positives unmittelbares Ergebnis und Erlebnis, welches zum Wiederholen einlädt. Nach dem Auffinden eines weiteren kann durchaus das Interesse auf das Finden der Übrigen geweckt werden.

Das statische Element der Architektur, der Wandflächen wird beim „Suchenden“ bewusst und auf spielerische Weise neu dynamisiert. Die Aussagen und Irritationen in den Zeichnungen können den Ausgangspunkt vieler Geschichten sein und die Passanten in der Altstadt über mehrere Schritte hinweg begleiten.

Der Künstler stellt den aktuellen digitalen Welten eine zeichnerische Ausdrucksweise entgegen.

Entsprechend seiner künstlerischen Intention bringt der Künstler die Ebene der Zeichnung in die „dritte Dimension“. Er arbeitet unmittelbar mit dem Raum und zeichnet den visuellen Blick der Passanten mit punktuellen Bildelementen zusätzlich aus. Seine „Raumzeichnungen“ bringen nicht nur die Zeichnung in den öffentlichen Raum, sondern zeichnen den Raum zusätzlich durch kleine Farbtupfer.

Er bemüht sich, der Umgang mit seinem Werk auf einer spielerischen Ebene anzusprechen, die Beobachtung von Details im Sinne der bewussten Wahrnehmung anzuregen.

Die Arbeit gibt durch die verschiedenen Inhalte ein willkommenes Erfahrungsangebot.

Kategorie: Ausstellung · Malerei · Projekt · Strassenkunst

Neuland

Miniaturen Neulant Expo Thun
Neuland – Acryl auf Holz 6 x 8 cm

Kategorie: Installation