
Mail-Art basiert auf dem Prinzip des Gebens und Empfangens. Künstler senden einander Kunstwerke per Post – oft ohne kommerzielle oder institutionelle Ziele. Dieser freie Austausch fördert gegenseitige Inspiration, neue Ideen und kreative Antworten auf erhaltene Werke.
Oh Boy
„Oje“ / „Oh Mann“ / „Na toll“ / „Wow“ / „Krass“ / „Ach du meine Güte“
Mail-Art Network
Und es wird auch noch expressiv geschrien.
Ryosuke Cohen, Ashiya-City Hyogo, Japan