Rittiner & Gomez

Bildermacher - Zeichner - Maler

Dada

Postkarte Mail Art Arte Postale
Postkarte 10 × 15 cm

Dada
Da Da Da
Da Tü Da Ta
Da Da Da
Dada

dadastation21, P.O. Box 9594, Austin, TX 78766, USA

Kategorie: Collage · Dada · Mail-Art

DaDA

Postkarte Mail Art Arte Postale
Postkarte 10 × 15 cm

Gab Aare
wollt er
zu riech

dadastation21, P.O. Box 9594, Austin, TX 78766, USA
DaDA

Die DADA-Bewegung war ein künstlerischer Aufstand gegen alles, was als sinnvoll, geordnet oder etabliert galt. Sie entstand 1916 im Cabaret Voltaire in Zürich, mitten im Ersten Weltkrieg, und war eine Reaktion auf die Absurdität und Grausamkeit der Zeit. Hier sind die wichtigsten Merkmale dieser radikalen Bewegung:

Anti-Kunst & Provokation DADA war eine bewusste Ablehnung traditioneller Kunstformen. Die Dadaisten wollten nicht verschönern, sondern schockieren und provozieren.

Zufall & Absurdität Werke entstanden oft durch Zufallsprinzipien – etwa durch das Ausschneiden von Wörtern aus Zeitungen und deren zufällige Neuordnung.

Ironie & Satire, gesellschaftliche Normen, Politik und bürgerliche Werte wurden verspottet. DADA war eine Parodie auf die Ernsthaftigkeit der Kunstwelt.

DADA vereinte Literatur, Bildende Kunst, Theater, Musik und Performance. Lautgedichte, Collagen, Fotomontagen und Readymades waren typische Ausdrucksformen.

Die Bewegung breitete sich schnell aus – von Zürich nach Berlin, Paris, New York und Köln. Jeder Ort brachte eigene Spielarten hervor.

Ablehnung von Logik & Vernunft DADA war eine Rebellion gegen Rationalität. Die Dadaisten wollten zeigen, dass die Welt irrational ist – und die Kunst sollte das widerspiegeln.

Jeder kann DADA sein. Es gab keine festen Regeln, keine Dogmen – nur den Drang, sich auszudrücken und zu widersprechen.

Kategorie: Dada · Mail-Art

Fluxus

Postkarte Mail Art Arte Postale
Postkarte 15 × 20 cm

Ungefähr ohne
bestimmt relativ
keine genaue

längst vorbei
und immer noch
irgendwie nicht

Giovanni and Renata StraDA DA, Ravenna, Italia
Fluxus

Fluxus ist eine interdisziplinäre Kunstbewegung der 1960er-Jahre, die Kunst und Leben miteinander verschmelzen wollte. Sie entstand vor allem in den USA, Deutschland und Japan. Im Mittelpunkt stand nicht das Kunstwerk als fertiges Objekt, sondern der künstlerische Prozess, das Experiment und die Aktion.

Fluxus-Künstler – etwa George Maciunas, Nam June Paik, Yoko Ono oder Joseph Beuys – setzten auf Humor, Zufall, Alltagsmaterialien und Performance. Häufig wurden Musik, Theater, Sprache und bildende Kunst miteinander verbunden.

Ziel war es, die Grenzen der Kunst aufzubrechen und sie für alle zugänglich zu machen – „Kunst als Teil des Lebens“, nicht als elitäres Produkt.

Kategorie: Dada · Mail-Art

Angels

Postkarte Mail Art Arte Postale
Postkarte 15 × 20 cm

Rätselhafte Wesen, Boten, Wächter. Wesen, die zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren leben, in unserer Nähe?

Bandini Fabrizio, Via Viani 15, 50142 Firenze, Italia

Kategorie: Collage · Dada · Mail-Art

Dada

Postkarte Mail Art Arte Postale
Postkarte 15 x 20 cm

DADA ABA DADA

dadastation21, P.O. Box 9594, Austin, TX 78766, USA

Kategorie: Dada · Mail-Art

DaDA

You are the Artist – Art is yours

MoMa James Gara, 11 W 53rd St., NY 10019 New York, USA

Juan Petry, Cervera del Maestre, Spanien

Kategorie: Dada · Mail-Art

Dada

Postkarte Mail Art
Postkarte 10 x 15 cm
dadastation21, P.O. Box 9594, Austin, TX 78766, USA

Gämsen

sägen

Jogurt

Kategorie: Collage · Dada · Mail-Art