Rittiner & Gomez

Collecting and reassembling

collecting and reassembling
Postkarte – Collage – Collecting and reassembling.

Mail-Art Ausstellung

Ausstellung: 9. September 2023 – 5. November 2023

Künstler aus der ganzen Welt haben Kunstwerke im Postkartenformat für die Mail Art-Ausstellung 2023 beigesteuert.

Richmond Art Gallery
7700 Minoru Gate, Richmond BC
Canada

Richmond Art Gallery

Kategorie: Aquarell · Comics · Illustration · Mail-Art

Miniatur

XXS - XXL
Eine von 16 Miniaturen – Acryl auf Holz – 4.5 x 6,5 cm

War Teil des Projektes Under Construction XXL von Visarte Wallis, welches auf dem nicht Betrieb genommen Autobahn Grosse Eya in Visp stattfand.

Koordinaten: 46.3021580, 7.8585180

Kategorie: Ausstellung · Projekt

360° Wettingen

Wettingen
Wettingen Zentralstrasse 124 – Sepia Tinte auf Papier 20 x 30 cm.

Urban Sketchers: 360° Wettingen

Galerie Gluri Sutter Huus

Seit 2018 findet in der Galerie im Gluri Suter Huus jährlich eine partizipative Ausstellung statt, an denen interessierte Zeichner*innen von nah und fern ihre Zeichnungen zu verschiedenen Themen mit Bezug zu Wettingen ausstellten. Die kommende Ausgabe von «Urban Sketchers» soll Wettingen aus einer 360°-Perspektive beleuchten, was sowohl räumlich als auch metaphorisch zu verstehen ist.

Kategorie: Ausstellung · Skizzen · Urban Sketchers

Landschaften

Skizzen, die an der Regional 2022 in der Galerie zur Schützenlaube in Visp ausgestellt waren.

Regionale 2022

Regionale Jahresausstellung des Kanton Wallis. Organisiert vom Kunstverein Oberwallis.

Ausstellende in Brig:
Joëlle Allet, Thomas Andenmatten, Miro Tristan Aron, Olivia Brantschen, Vital z‘Brun, Maria Ceppi, Linda Costales, Boris Loretan, Manuel Mengis, Pedro Rodrigues, Simona Lynn Schnyder, Verena Troger-Imboden, Wilhelm Wenger

Ausstellende in Visp:
Nicolas Fournier, Andreas Henzen, Bernd Kniel, Anette Kummer, Eva-Maria Pfaffen, Dino Rigoli, Rittiner & Gomez, Monique Rubin, Petra Fankhauser, Pierre Zufferey

Kategorie: Ausstellung · Skizzen

Gleichzeitiges

Skizzen, die im Atelier Delizie in Bern entstanden sind. Während des Projektes Format K.
Mehr Bilder finden sie hier.

Format K

Format K

Kunst, Austausch und Vernetzung

Format K ist ein neues inklusives Kunstformat. Es steht für künstlerische Aktionen, Austausch und Interaktion. Die erste Ausgabe findet vom 29. August – 16. September 2022 statt. Während dieser Zeit bilden Kunstschaffende im Raum Köniz und Bern temporäre Arbeitsgemeinschaften. Fünf Gruppen arbeiten in je einem Gastatelier und nehmen einen künstlerischen Dialog miteinander auf. Das diesjährige Thema ist «Gleichzeitiges». Die Form der Zusammenarbeit bestimmen die Beteiligten nach ihren Bedürfnissen und Interessen. Es finden verschiedene Rahmenveranstaltungen statt. Diese ermöglichen die Vernetzung zwischen den einzelnen Gruppen. Zum Schluss findet eine kuratierte Gruppenausstellung im Stall5 statt, dem Kunstraum von Visarte Bern.

Format K ist inklusiv und steht Menschen mit einer eigenständigen künstlerischen Praxis offen. Die Arbeit in einem gemeinschaftlichen Umfeld bietet Gelegenheit, das eigene künstlerische Repertoire zu erweitern und ermöglicht Kooperationen. Format K schafft Raum für ein sorgfältiges Miteinander auf Augenhöhe. Eingeladen sind Kunstschaffende, die überzeugt sind, dass soziale Teilhabe und Kunst grundsätzlich zusammengehören und Teil dieser inklusiven Praxis werden möchten.

Format K bietet für 2 Wochen einen Arbeitsplatz in einem Gastatelier, ein Ort für Kooperation, Koexistenz, Austausch und Vernetzung. In den Ateliergemeinschaften ist es möglich, am eigenen Werk zu arbeiten und so das Nebeneinanderbestehen als Inspirationsquelle zu feiern, oder mit anderen Kunstschaffenden eine Zusammenarbeit zu realisieren.

Format K veranstaltet öffentliche Werkgespräche, bei denen alle Teilnehmenden und das interessierte Publikum eingeladen sind, sich in den Dialog einzubringen. Ausserdem sind alle Teilnehmenden zu einem Netzwerkanlass in die Heitere Fahne eingeladen. Beim gemeinsamen Essen können weitere Kontakte geknüpft und vertieft werden.

Zum Abschluss findet eine kuratierte Ausstellung im Kunstraum Stall5 von Visarte Bern, statt.

Mit dabei waren:
Adriana Stadler, Andreas Gröschner, Andreas Wiesmann, Anouk Sebald, Caroline Singeisen, Claudio Bruno, Clemens Wild, David Jacot, Dorota Solarska, Eli Geiser, Elmar Hempel, Gigga Hug, Kathrin Racz, Lucyenne Hälg, Maja Wagner, Rebecca Schmid, Rittiner&Gomez, Robin Schmidt, Rolf Schulz, Tanja Aebli

Kategorie: Ausstellung · Projekt