Kategorie: Malerei
„Die Zeichnung ist immer auch Fragezeichen und Widerspruch.“
Rittiner & Gomez im Gespräch mit der experimenta

Kunstraum alter Werkhof Brig / Foto: Marla Rittiner
experimenta:
Lieber Herr Rittiner, da Sie die Dezember-Ausgabe der experimenta illustrieren, würde ich Ihnen gerne einige Fragen stellen. In Bezug auf Ihre Kunst, bemerken Sie, sie sei so etwas „wie ein Seismograf, der unsere Wege und Befindlichkeiten aufzeichnet, ohne Anspruch auf Präzision oder Vollständigkeit“. Könnten Sie diesen Satz kurz erläutern?
Rittiner & Gomez:
In dem Skizzenblock, der uns mehr oder weniger immer begleitet, zeichnen wir auf, was uns gerade unter die Augen kommt. Selten gehen wir extra an einen Ort, nur um etwas festzuhalten. Dabei zeichnen wir nie alles, was wir sehen, wir lassen Sachen weg oder fügen Dinge zusammen, die uns gerade passend erscheinen. Zugleich sind sie mehr als das, was sie darstellen. Der Strich und die Art und Weise, wie wir die Skizze gestalten, zeigt mehr auf als nur das, was wir festhalten wollen. Es ist auch einer ständigen Veränderung ausgesetzt.
experimenta:
Ihr Werk ist geprägt von alltäglichen Szenen, die in einer klaren Formensprache wiedergegeben werden. Welche Rolle spielt Ihre Umgebung, sowohl die soziale als auch die natürliche, für Ihre Bilder?
Rittiner & Gomez:
Gomez hilft Rittiner dabei, dass er doch aus seinem engen Umfeld herausfindet. Was aber nicht immer gelingt.
weiterlesen…
Kategorie: Presse
Kategorie: Aquarell

Der Meerleser – Aqaurell auf Papier 15 x 28 cm
Die Inselschreiberin Síle Marlin bereichert das Inselleben mit ihrem Herrn Kleinmut auf wunderbarste Weise.
Kategorie: Aquarell · Comics · Illustration · Isla Volante · Literatur
Beobachtungen und Eindrücke aus der Bretagne.
Mehr Skizzen
Kategorie: Skizzen · Urban Sketchers
Video: Marla Rittiner
Aufbau der Ausstellung vom Ausstellung 02. – 24. November 2019 im Kulturraum alter Werkhof in Brig.
Kategorie: Ausstellung · Geschrieben · Isla Volante · Video

Wettingen Landstrasse 135 / Kugelschreiber auf Papier 20 x 30 cm
Urbensketscher aus der ganzen Schweiz zeichnen alle Häuser der Landstrasse in Wettingen
29. September bis zum 13. Oktober 2019
Ausstellung in der Galerie im Gluri Suter Huus
Betriebsam, verkehrsreich, teilweise laut, manchmal verstopft, stösst die Landstrasse nicht auf ungeteilte Liebe. Anders als die historischen Relikte, wie das Kloster und der Dorfkern, oder wie die Rebhänge an den Lägern, ruft sie kaum Phantasien und Träumereien hervor, sondern liefert alltägliche, vielseitige Erfahrungen.
Sie bildet Heimat, ohne dafür ein deutliches Bild liefern zu wollen.
Eine „urbane Landstrasse“, der Begriff erscheint als vermeintlicher Wiederspruch, ist aber die gelebte Realität, in Wettingen, wie auch in ähnlicher Weise an vielen anderen Orten der Schweiz.Urban Sketchers, Etablierte wie Neuberufene, von überall her sind eingeladen, sich und der Welt ein Bild davon zu machen, indem sie die einzelnen Gebäude entlang der Wettinger Landstrasse zeichnerisch festhalten.
Kategorie: Ausstellung · Skizzen · Urban Sketchers
Ausstellung: vom 24. Mai bis 16. Juni
Christof Cartier Bildhauer / Rittiner&Gomez Bildermacher

Galerie ARTis Büren an der Aare
Mit Christof Cartier und Rittiner & Gomez umarmen sich ein Bildhauer und ein Bildmacher zu einem kreativen Reigen. Ausdrucksstark und poetisch, witzig, frech und filigran nehmen die Werke den Besucher in Beschlag – Kunst als anregendes und berührendes Erlebnis.
Kategorie: Ausstellung · Isla Volante
















