Mit Christof Cartier und Rittiner & Gomez umarmen sich ein Bildhauer und ein Bildmacher zu einem kreativen Reigen. Ausdrucksstark und poetisch, witzig, frech und filigran nehmen die Werke den Besucher in Beschlag – Kunst als anregendes und berührendes Erlebnis.
Aus einer kritischen Auseinandersetzung zur Situation der Künstler entstand das performative Projekt für die triennale 2017. die Künstlervereinigung Visarte.Wallis organisiert eine Kunstreise von Brig nach Brig, vom kleinstädtischen Walliser Brig ins kroatische Dorf Brig.
Die Aktion fand im Rahmen der Triennale 2017 statt
SIMPLON DORF. Zum Saisonbeginn bietet das Hotel «Fletschhorn» gemäss seiner Tradition einem weiteren Künstler Raum für eine Bilderausstellung.
Simplon-Dorf und Umgebung – Aquarell Papier 20 x 30 cm
Diesmal ist es der Simpiler Anton Rittiner, der unter dem Namen Rittiner & Gomez in Spiez lebt und arbeitet. Seine Bilder enthalten viele versteckte Botschaften. Jedes Bild für sich genommen deutet bereits eine Handlung an. Sie zeigen einen Zustand, in dem die einzelnen Teile des Bildes jedoch miteinander kommunizieren, wie dessen Bruder Gabriel Rittiner bei der Vernissage am Samstagabend ausführte. Anton Rittiner kehrt immer wieder zu seinen Wurzeln zurück, was sich mit den ausgestellten Aquarellen über das Dorf Simplon, Ausschnitten davon und dessen Umgebung bestätigt.
Der Künstler malt Aquarelle im Comicstil. Das erlaubt ihm, Bilder im Bild zu malen. Das Bild zeigt das Ganze, die Bilder im Bild zeigen Details, Überraschendes, Spezielles oder eröffnen dem Betrachter eine andere Perspektive, eine andere Sicht. An der Vernissage lag das Büchlein «Kitsune» mit drei Mikroromanen auf, verfasst von Sudabeh Mohafez in sechzig Kapiteln und mit ebenfalls sechzig Bildern von Rittiner & Gomez illustriert. Ein Teil dieser Bilder ist Bestandteil der Ausstellung, welche im Saal des «Fletschhorn» bis Mitte Oktober besichtigt werden kann.
„Schon der erste Blick auf die Bilder von Rittiner & Gomez beflügelt die Fantasie.“
„Die Bilder enthalten viele versteckte Botschaften. Jedes Bild für sich genommen deutet bereits eine Handlung an. Sie zeigen einen Zustand, indem die einzelnen Teile des Bildes jedoch miteinander kommunizieren.“ Thuner Tagblatt
Schon der erste Blick auf die Bilder von Rittiner & Gomez beflügelt die Fantasie. Es sind Bildergeschichten in einem an Comics erinnernden Stil.
Acryl und Gouache auf Lleinwand – 140 x 60 cm
Die Ausstellungin der Galerie Hodler in Thun
«Diese Bilder gehören zu einer Geschichte und die dort zu einer anderen.» Das ist der erste Eindruck der neuen Ausstellung in der Thuner Galerie Hodler. Rittiner & Gomez, so firmiert Anton Rittiner als Künstler, beginnt zu erzählen von der Zusammenarbeit mit der Erzählerin Sudabeh Mohafez. Mohafez erzählt auf zehn Zeilen eine kurze Kurzgeschichte. Anton Rittiner malt die Bilder dazu, die wiederum Mohafez zu einer weiteren Kurzgeschichte anregen.
Alle gehen – Kunst in Spiez – Skizzen auf Papier 10 x 400cm – Ausschnitt
Dorfhus Spiez
Panorama: „alle gehen“ mit 83 Dorfhus Besucherinnen und andere Bilder die ihnen im Alltag, in der nähe und der Ferne vor die Augen über den Weg laufen.
Fünf Künstler gestalten je einen Raum im Zeughaus. Tänzer und Tänzerinnen der Tanzschule Artichoc lassen sich von der Raumkunst inspirieren und interpretieren ihre Eindrücke mit der Ausdruckskraft des Körpers.