
Aquarell – Isla Volante 30 x 21 cm.
Spiel mit der Farbe
Galerie zur Schützenlaube Visp
Ausstellung: 11. März – 02. April 2023
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag von 16 00 bis 18 00 Uhr
Das Aquarell ist eine oft verkannte Maltechnik, die gleichwohl auch von zeitgenössischen Künstler*innen praktiziert wird.
Der Kunstverein Oberwallis präsentiert eine kuratierte Ausstellung mit Aquarellen von: Maria Ceppi, Petra Fankhauser, Aurèle Oggier, Marcel Hischier, Stéphane
Sommer, Adelheid Sandhof und Rittiner & Gomez.
Zum Teil sind die Aquarelle im Werk der ausgestellten Künstler*innen weniger bekannt. Daher ist es besonders interessant, ihre Arbeit auch auf diesem Gebiet zu erleben. Die Aquarelltechnik erfordert ein hohes Mass an Erfahrung, da eine Korrektur sozusagen nicht möglich ist. Die in Wasser gelöste Farbe erlaubt leichte, lasierende Farbaufträge von subtiler Feinheit und verzeiht aber keine „Fehler“. Von gegenständlicher Darstellung über halb abstrakte Werke bis hin zu freier Farbgebung sind die Ausdrucksformen immens. Das breite Spektrum dieser Technik wird durch die sehr verschiedenen Ansätze der in der Ausstellung beteiligten Künstler*innen vorgestellt.
Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ausschlaggebend waren die unterschiedlichen Ansätze in der Malerei.
Anette Kummer

Galerie zur Schützenlaube
Schützenhausgasse
Ecke Obere Stampfengasse
3930 Visp
Kunstverein Oberwallis
Kategorie: Aquarell · Ausstellung · Malerei
Aquarell auf Papier 20cm x 20cm
Kategorie: Aquarell

Der Meerleser – Aqaurell auf Papier 15 x 28 cm
Die Inselschreiberin Síle Marlin bereichert das Inselleben mit ihrem Herrn Kleinmut auf wunderbarste Weise.
Herr Kleinmut
Kategorie: Aquarell · Comics · Illustration · Isla Volante · Literatur

Der Meerleser – Aqaurell auf Papier 15 x 28 cm
Ludwig Janssen ist 2019 Inselschreiber der Isla Volante. Eine wunderbare und geheimnisvolle Erzählung des Meerlesers.
Der Meerleser
Kategorie: Aquarell · Comics · Illustration · Isla Volante · Literatur
SIMPLON DORF. Zum Saisonbeginn bietet das Hotel «Fletschhorn» gemäss seiner Tradition einem weiteren Künstler Raum für eine Bilderausstellung.
Simplon-Dorf und Umgebung – Aquarell Papier 20 x 30 cm
Diesmal ist es der Simpiler Anton Rittiner, der unter dem Namen Rittiner & Gomez in Spiez lebt und arbeitet. Seine Bilder enthalten viele versteckte Botschaften. Jedes Bild für sich genommen deutet bereits eine Handlung an. Sie zeigen einen Zustand, in dem die einzelnen Teile des Bildes jedoch miteinander kommunizieren, wie dessen Bruder Gabriel Rittiner bei der Vernissage am Samstagabend ausführte. Anton Rittiner kehrt immer wieder zu seinen Wurzeln zurück, was sich mit den ausgestellten Aquarellen über das Dorf Simplon, Ausschnitten davon und dessen Umgebung bestätigt.
Der Künstler malt Aquarelle im Comicstil. Das erlaubt ihm, Bilder im Bild zu malen. Das Bild zeigt das Ganze, die Bilder im Bild zeigen Details, Überraschendes, Spezielles oder eröffnen dem Betrachter eine andere Perspektive, eine andere Sicht. An der Vernissage lag das Büchlein «Kitsune» mit drei Mikroromanen auf, verfasst von Sudabeh Mohafez in sechzig Kapiteln und mit ebenfalls sechzig Bildern von Rittiner & Gomez illustriert. Ein Teil dieser Bilder ist Bestandteil der Ausstellung, welche im Saal des «Fletschhorn» bis Mitte Oktober besichtigt werden kann.
WB
Kategorie: Aquarell · Ausstellung · Presse · Urban Sketchers